Zum Inhalt wechseln
SV Glienicke Nordbahn seit 1949 - Logo des Vereins
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
Kontakt
Spenden
Mitglied werden
Sa., 31.08.2024
Senioren-EM

Badminton-EM 2024 in Belgien

Abteilung Badminton
Jana Felber

Vom 25. bis 31. August 2024 fand in Heusden/Zolder, Belgien, die Senioren-Europameisterschaft im Badminton statt. Dieses Turnier zog unglaubliche 1.554 Teilnehmer aus ganz Europa an. Unter den Teilnehmern waren knapp 400 Spieler aus Deutschland vertreten.

Zu den deutschen Teilnehmern zählten auch Jacqueline Bolduan und Jana Felber vom SV Glienicke, die sowohl im Mixed als auch im Damendoppel antraten. Im Damendoppel mussten sie sich jedoch der starken Konkurrenz geschlagen geben, da sie sich nach erfolgter Auslosung im ersten Spiel gegen die amtierenden Weltmeister aus England behaupten mussten.

Die Qualifikation für das Turnier lief über die Berliner und Brandenburger Meisterschaften. Von dort ging es für die Spieler weiter zu den Norddeutschen und schließlich zu den Deutschen Meisterschaften, die den Weg für die Teilnahme an der Europameisterschaft ebneten. Auch in Belgien wurde den Spielern abermals verdeutlicht, wie dieser Sport Menschen aus ganz Europa verbindet. Alte Sport-Bekanntschaften wurden verstärkt und Neue geschlossen. Ein tolles Erlebnis mit andauernden Eindrücken.

vorheriger Beitrag Faszination Lichtschießen nächster Beitrag Saisonstart 2024/25

Neuigkeiten

BA_250426_Zweitagesturnier (8)

Glienicker Zweitagesturnier 2025

So., 27.04.2025
Zweitagesturnier
Abteilung Badminton weiterlesen
TU_20250420_Schnupperwalking_Jedermannlauf 2023

Einladung zum Schnupper-Walking am 26. Mai 2025

So., 20.04.2025
Abteilung Frauenturnen/Gymnastik weiterlesen
Weitere News
© 2025 SV Glienicke/Nordbahn e.V.

Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Facebook-f

Kontakt

Spenden

Anmeldung