Zum Inhalt wechseln
SV Glienicke Nordbahn seit 1949 - Logo des Vereins
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
Kontakt
Spenden
Mitglied werden
Fr., 15.12.2017
Landesliga

Wahnsinns-Finale bei Landesliga

Abteilung Sportschießen

Was mit einer Niederlage am 1. Wettkampftag begann, sieht am Ende aus Sicht der Tabelle ziemlich eindeutig aus.

Wir wurden Gesamtsieger in der Landesliga und in der Gesamteinzelwertung wurde Kalle Krüger erster und Eberhard Loos dritter. Die Brandenburger Schützen zollten dieser Leistung bei der Siegerehrung gebührenden Applaus. 

Die Weichen für den erstmaligen Triumph wurden am 2. und 3. Wettkampftag mit Siegen gegen Neuenhagen, Bötzow, Medewitz und Ruhland gestellt.

Vor dem Finalwochenende im Landesstützpunkt der Schützen in Frankfurt/ Oder war der Gesamtsieg nur noch theoretisch in Gefahr. Unser Gegner Briesen der letzte in der Tabelle, bei dem es um den Abstieg ging, erwies sich als harter Brocken. Durch den Ausfall unserem Stammschützen Bernd Schulz, musste Nachrücker Peter-Hennoch Stommel zum 3. Mal in dieser Saison mit eingreifen. Gegen Senftenberg sicherte er uns schon einmal wichtige Punkte. Diesmal unterlag er knapp 284 zu 285.

Durch einen Ladefehler sorgt unsere Vize Landesmeisterin Anita Zill für einen kritischen Moment. Durch Ihre Routine ließ sie sich nicht aus der Ruhe bringen und siegt knapp 293 zu 292. Rolf Baars, der wohl schnellste Wettkampfschütze in Deutschland, hat nach nur 20 Minuten seinem Gegner zu verstehen gegeben, dass es bei Ihm nichts zu holen gibt. Er siegte mit grandiosen 299 zu 293.

Nun kam es auf die, auf Platz eins und zwei gesetzten, Schützen, Kalle Krüger und Eberhard Loos an. Ein Sieg war noch nötig, um den Mannschaftstriumph perfekt zu machen. Für beide ging es aber auch noch um die Gesamteinzelwertung. Also zum einen gewinnen für die Mannschaft und für die Einzelwertung ein möglichst hohes Ergebnis schießen. Auch hier gab es für Briesen nichts zu holen. Beide siegten wie erwartet mit hoher Ringzahl und sicherten somit Ihre Platzierung in der Einzelwertung. Kalle Krüger siegte mit 299 zu 296 und Eberhard Loos siegte mit 299 zu 298. Briesen eine sehr Sympathische Mannschaft wurde also mit zwei knappen Entscheidungen 4:1 besiegt. Damit konnten sich die Schützen vom SV Glienicke auf der Ehrentafel des Brandenburgischen Schützenbund zum 1. Mal verewigen.

Einen weiteren Ligaerfolg feierten Jost Heyne, Manfred Peters und Kalle Krüger in der Luftpistolen-Auflagemannschaft für den SSV Liebenthal startend. Punktgleich mit Potsdam begann das Finale. Zwischenzeitlich waren sie der Niederlage näher als dem Sieg. Erst mit dem letzten Schuss und das 7 Sekunden vor Ablauf der Schießzeit, sicherte Joachim Bremer mit einer 10 den Gesamtsieg für Liebenthal.

Was für ein Finalwochenende. Beide Gesamtsiege gingen nach Oberhavel mit Glienicker Beteiligung.

Da passte es hervorragend, dass wir unsere Weihnachtsfeier im Anschluss geplant hatten.

1. Platz für die Mannschaft des SV Glienicke/Nordbahn e.V.
vorheriger Beitrag Radtour 2017 nächster Beitrag Verstärkung gesucht (Jugend)

Neuigkeiten

GS_20250601_Ballbini Ballschule

Ballbini Ballschule: Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinsten!

Di., 03.06.2025
Ballbinis
Abteilung Gesundheitssport weiterlesen
GS_20250531_Linedance

Line Dance

So., 01.06.2025
Abteilung Gesundheitssport weiterlesen
Weitere News
© 2025 SV Glienicke/Nordbahn e.V.

Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Facebook-f

Kontakt

Spenden

Anmeldung