Zum Inhalt wechseln
SV Glienicke Nordbahn seit 1949 - Logo des Vereins
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
Kontakt
Spenden
Mitglied werden
Sa., 16.09.2017
Ausflug, Radtour

Radtour 2017

Abteilung Frauenturnen/Gymnastik
Marita Linke

Am 16. September trafen sich um 10.00 Uhr vor der Turnhalle bei herrlichem Sonnenschein 10 motivierte Radler im Alter von 12 bis 82 Jahren zu einer Fahrt ins Glienicker Umland.

Wir radelten in Richtung Schönfließ, dann nach Bergfelde über Totensee, wo wir am Reiterhof unsere erste Trinkpause einlegten. Weiter ging es über Feldheim nach Mühlenbeck bis zum Berufsförderungswerk und von dort in das Naturschutzgebiet mit den Fischteichen.

Hier wurde der Radweg zu einem Erlebnispfad, genannt Löwenzahnpfad. Dieser ist ca. 3 km lang und führt um die „Schönerlinder Teiche“.  Unsere Räder stellten wir an einem Hochstand ab und gingen zu Fuß bis zu einem Aussichtsturm. Am Wegesrand standen Pflaumenbäume von denen wir als Vorspeise zu unserem Picknick naschten.  Vom Turm konnten wir aus nächster Nähe die 13 Konik Wildpferde und 7 Wasserbüffel sehen. Diese leben seit ca.10 Jahren im Sommer wie Winter in freier Natur.

Nun fuhren wir zum Berufsförderungswerk zurück. Hier stärkten wir uns auf einem gepflegten Platz im Gelände des Weiterbildungszentrums mit Würstchen, Brötchen und Obst.

vorheriger Beitrag Familiensportfest 2017 nächster Beitrag Wahnsinns-Finale bei Landesliga

Neuigkeiten

GS_20250601_Ballbini Ballschule

Ballbini Ballschule: Spiel, Spaß und Bewegung für die Kleinsten!

Di., 03.06.2025
Ballbinis
Abteilung Gesundheitssport weiterlesen
GS_20250531_Linedance

Line Dance

So., 01.06.2025
Abteilung Gesundheitssport weiterlesen
Weitere News
© 2025 SV Glienicke/Nordbahn e.V.

Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Facebook-f

Kontakt

Spenden

Anmeldung