Zum Inhalt wechseln
SV Glienicke Nordbahn seit 1949 - Logo des Vereins
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
Kontakt
Spenden
Mitglied werden
Mo., 20.05.2013
Workshop

Übungsleiter-Workshop für verbessertes Fitness-Training

Abteilung Gesundheitssport
Susanne Kübler

Zu einer internen Fortbildung für angehende und praktizierende Trainer des SV Glienicke lud die Abteilung Gesundheitssport am 18. Mai in die Alte Halle ein. Workshop-Leiter Tino Gäding schulte die acht Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Theorie und Praxis zum allgemeinen Fitness-Training, erklärte und veranschaulichte Übungen zum myofaszialen Dehnen, zu Motorik und Beweglichkeit, speziell für ältere Sportler. Aber auch Anregungen zu Aufwärmspielen, Sturzprophylaxe und zum Motivieren von Sportlern gab der gelernte Sport- und Fitnesskaufmann, der seit zehn Jahren als Fitness-Coach arbeitet, weiter.

Gäding empfahl den Trainern – statt isolierter Übungen für spezifische Muskelgruppen oder Bewegungen – verstärkt funktionelles Training (Functional Movement System) mit ganzheitlichen, dreidimensionalen Bewegungsabläufen, auch zur Verringerung von Verrenkungsrisiken im Alltag.

Zum Abschluss gab es einen Einblick in die „Tabata“-Trainingsmethode, welche der Japaner Izumi Tabata am Nationalen Institut für Fitness und Sports in Tokyo entwickelte.

Hierbei handelt es sich um ein vierminütiges Effizienz-Training zur Fettverbrennung, das korrekt ausgeführt effektiver als ein „normales“ 60-minütiges Training ist. Für den Breitensport, speziell im Seniorenbereich, bietet sich jedoch eher das funktionelle Training an, da hier Beweglichkeit und Körpermechanik im Vordergrund stehen.             

Für Herbst ist ein weiterer Workshop dieser Art geplant. Auch Trainer aus den anderen Abteilungen (bei entsprechend freien Plätzen auch Trainer aus anderen Sportvereinen) sind herzlich willkommen.

Abb. Ganzheitliche Bewegungsabläufe empfahl Trainer Tino Gäding den Teilnehmern des internen Weiterbildungsworkshops.

vorheriger Beitrag Überraschungserfolge in Welzow nächster Beitrag Aufsteiger in die 2. Landesklasse

Neuigkeiten

BA_250426_Zweitagesturnier (8)

Glienicker Zweitagesturnier 2025

So., 27.04.2025
Zweitagesturnier
Abteilung Badminton weiterlesen
TU_20250420_Schnupperwalking_Jedermannlauf 2023

Einladung zum Schnupper-Walking am 26. Mai 2025

So., 20.04.2025
Abteilung Frauenturnen/Gymnastik weiterlesen
Weitere News
© 2025 SV Glienicke/Nordbahn e.V.

Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Facebook-f

Kontakt

Spenden

Anmeldung