Zum Inhalt wechseln
SV Glienicke Nordbahn seit 1949 - Logo des Vereins
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
Kontakt
Spenden
Mitglied werden
Sa., 12.10.2024
Vereinsolympiade

Vereinsolympiade 2024

SV Glienicke/Nordbahn
Sabine Lausch

Zwei Siegerteams im Jubiläumsjahr

Das gab es noch nie. Im letzten Jahr noch den Wanderpokal errungen, konnten die Abteilung Fußball zur diesjährigen Vereinsolympiade am 12.10.2024 kein Team stellen und den Titel verteidigen. Dass es trotzdem spannend bis zum Schluss blieb lag an den anderen Mannschaften, die bereits in den Startlöchern standen, um sich den Titel zu sichern.

Es ist doch immer wieder erstaunlich, wie Konkurrenz den Wettkampf belebt und wie man Bestleistungen in eigentlich „fremden“ Disziplinen an den Tag legt. Während die Abteilung Volleyball beim Wettkampf „Volleyball“ lediglich den vorletzten Platz erreichte, setze sie sich beim „Fußball-Darts“ an die Spitze. Die Abteilungen Badminton, Sportschießen und Tischtennis blieben ihren Disziplinen treu und belegten jeweils in ihrer gleichnamigen Sportart den vordersten Rang. Darts und Kegeln überzeugten sogar gleich in zwei Wettkämpfen. Während Abteilung Darts beim „Darts“ und „Teppich-Curling“ glänzte, siegte die Abteilung Kegeln bei den Wettkämpfen „Kegeln“ und „Volleyball“. Die Absicherung des Mittelfelds übernahm die Abteilung Gesundheitssport, die auch die Standbetreuung der neuen Wettkampfstätte „Teppich-Curling“ übernahm.

Doch wer jetzt dachte, dass damit alle Würfel gefallen waren, erlebte eine große Überraschung. Denn bereits seit zwei Jahren werden die Ergebnisse aus den einzelnen Wettkämpfen in ein Punktesystem überführt. Ausgehend vom Gesamtergebnis der vier Starter erhält die Mannschaft 9 Punkte für Rang 1, 8 Punkte für Rang 2, 7 Punkte für Rang 3 und so weiter. Aus den ergatterten Punkten errechnet sich dann die Rangfolge.

Wie knapp in diesem Jahr das Ergebnis ausfiel zeigte sich dann bei der Siegerehrung. Mit 53 Punkten Gesamtergebnis freuten sich gleich zwei Abteilungen, Darts und Kegeln, über den ersten Platz und den Wanderpokal. Wie gut, dass beide Trainingsstätten direkt nebeneinander liegen. Doch die nächste Überraschung ließ nicht lange auf sich warten. Denn den dritten Platz mit 51 Punkten teilten sich ebenfalls zwei Abteilungen: Sportschießen und Tischtennis. Abteilung Badminton belegte mit 50 Punkten den fünften Platz, Gesundheitssport mit 40 Punkten Rang sechs und Volleyball mit 39 Punkten Platz sieben. Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Ergebnissen.

Neben dem sportlichen Wetteifern war auch für das leibliche Wohl gesorgt. Vielen Dank an dieser Stelle an die Abteilung Frauenturnen, die zwar keine Mannschaft stellen konnte aber den Kuchenstand übernahm. Der Grill wurde betreut durch die Abteilung Sportschießen.

Ein ganz besonderer Dank an die Darter und Sportschützen für das Transportieren der schweren und sperrigen Wettkampfstätten, sowie an alle anderen fleißigen Standbetreuer und Helfer, die diese Veranstaltung zu einem gelungenen Erlebnis gemacht haben.

Es war wieder ein tolles Event, dass allen viel Spaß bereitet hat.

vorheriger Beitrag 15 Jahre Abteilung Gesundheitssport nächster Beitrag Trainingslager 2024

Neuigkeiten

BA_250426_Zweitagesturnier (8)

Glienicker Zweitagesturnier 2025

So., 27.04.2025
Zweitagesturnier
Abteilung Badminton weiterlesen
TU_20250420_Schnupperwalking_Jedermannlauf 2023

Einladung zum Schnupper-Walking am 26. Mai 2025

So., 20.04.2025
Abteilung Frauenturnen/Gymnastik weiterlesen
Weitere News
© 2025 SV Glienicke/Nordbahn e.V.

Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Facebook-f

Kontakt

Spenden

Anmeldung