Zum Inhalt wechseln
SV Glienicke Nordbahn seit 1949 - Logo des Vereins
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
  • Abteilungen
    • alle Sportangebote
    • Badminton
    • Darts
    • Frauenturnen/Gymnastik
    • Fußball
    • Gesundheitssport
    • Kegeln
    • Sportschießen
    • Tischtennis
    • Volleyball
  • Verein & Mitgliedschaft
    • Mitglied werden
    • Vereinsordnungen
    • Kurzportrait
    • Geschichte
    • Ehrenmitglieder
    • Vereinshymne
    • Sportstätten
    • Fanshop / Vereinskleidung
  • Aktuelles
    • Beiträge
    • Veranstaltungen
    • Ausschreibung
    • Wir suchen
  • Sponsoren & Ehrenamt
    • Ehrenamt
    • Engagement
    • Unterstützer
    • Sponsoring
    • Spende
  • Kontakt
Kontakt
Spenden
Mitglied werden
Mi., 01.01.2020
Jubiläum

70-jähriges Bestehen der Abt. Frauenturnen/Gymnastik 

Abteilung Frauenturnen/Gymnastik
Rosemarie Haese

im Jubiläumsjahr 2020

Damals war‘s – da kamen nach dem Krieg die versteckten Turngeräte wieder zum Einsatz, man turnte auch im Freien, nutzte den Sommer für Leichtathletik oder Ballspiele. Es dauerte einige Jahre bis es unter Paul Wollenberg eine stabile „Sektion Turnen“ gab. (Nachzulesen in „70 Jahre SV Glienicke/Nordbahn e.V.)

Dass auch die Sportler im Jahre 2020 durch die Corona-Pandemie von März bis Mitte Juni wieder so zur Passivität gezwungen werden, hätte im Traum keiner gedacht. Aber – wir haben im Laufe der letzten Jahrzehnte einen technischen Stand erreicht, der nicht nur Home-Office, sondern auch etwas eingeschränkt Home-Sport möglich gemacht hat. Unsere Übungsleiterin Anne-Christina Patalas hat nicht lange überlegt und probierte aus, ob sie uns per Internet auf Trab halten kann. Der Probe folgten dann noch drei weitere Übungsangebote auf der Matte, um die ganz Ungeduldigen fit zu halten. Wir bedanken uns dafür ganz besonders bei Anne.

Ab Mitte Juni konnten wir „Turner“ mit „Sport frei“ wieder starten. Durch Reparaturarbeiten in der Halle war vorwiegend Gymnastik im Freien möglich. Wir konnten den Sonnenuntergang mit wunderschönen Wolkenspielen genießen und später haben wir abseits der Fußballer vom Flutlicht profitiert. So konnten wir auch oft noch unsere Matten-Übungen unter dem Sternenhimmel durchführen. Jetzt im Herbst dürfen wir wieder in die Halle zurückkehren und hoffen, dass die „Hygieneregeln“ nicht wieder verstärkt werden müssen.

Als es möglich wurde, sich im Freien zu treffen, fingen die Walkerinnen erst zu zweit, ab Juni wieder in der Gruppe – und mit vorgeschriebenem Abstand – an, zu laufen. Sie wollten ja fit sein, wenn offiziell die Läufe gestartet werden. Daraus wurde bisher leider nichts. Freude kam bei den Eltern und Kindern Anfang September auf, als wir den Startschuss für das Eltern-Kind-Turnen geben durften.

70 Jahre Abt. Frauenturnen/Gymnastik – und wir dürfen wegen Corona nicht feiern!!!  

Auf den Höhepunkt unserer Feierlichkeiten – die Busfahrt – mussten wir auch verzichten.  Aber wir geben nicht auf und hoffen, dass wir im nächsten Jahr alles nachholen können.

vorheriger Beitrag Neujahrsgruß 2020 nächster Beitrag Gold, Silber und Bronze bei den Kreismeisterschaften 2020 geht an die Kegler des SVG

Neuigkeiten

BA_250426_Zweitagesturnier (8)

Glienicker Zweitagesturnier 2025

So., 27.04.2025
Zweitagesturnier
Abteilung Badminton weiterlesen
TU_20250420_Schnupperwalking_Jedermannlauf 2023

Einladung zum Schnupper-Walking am 26. Mai 2025

So., 20.04.2025
Abteilung Frauenturnen/Gymnastik weiterlesen
Weitere News
© 2025 SV Glienicke/Nordbahn e.V.

Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Facebook-f

Kontakt

Spenden

Anmeldung